Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - Konsortium Deutschkursanbieter +49 (0)551/39-4792

FaDaF-Mitgliedsinstitute

FaDaF-Sprachinstitute bieten als Mitglieder des gemeinnützigen Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF e.V.) meist ein besonders günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Sinne der Vereinsziele wird dabei besonders auf die hohe Qualität der Kurse und der Services rund um die Kurse geachtet. Einige Mitgliedsinstitute werden Ihnen auf den folgenden Seiten genauer vorgestellt.

Deutsch fürs Studium und Austauschprogramme

Die auf dieser Website vertretenen FaDaF-Kursanbieter gehören dem FaDaF-Konsortium an, welches vom FaDaF im zweijährigen Rhythmus benannt wird. Die Konsortiumsmitglieder sind auf Intensivkurse spezialisiert, die sich speziell an Studierende und Studienbewerberinnen und -bewerber richten – egal, ob diese an kurzen Sprachaufenthalten wie Sommerkursen und Prüfungstrainings oder an langfristigen Programmen interessiert sind. Die Kurse finden in Universitätsstädten, häufig auch auf dem Hochschulcampus statt. Alternativ werden auch Onlinekurse angeboten.

Die für ein Studium in Deutschland notwendigen Sprachprüfungen wie DSH, TestDaF und/oder telc Deutsch C1 Hochschule kann man vor Ort oder in der Nähe der Sprachinstitute ablegen.
Zu den Präsenzkursen kommen Zusatzleistungen wie Unterstützung bei der Visabeantragung, Unterkunftsvermittlung und Exkursionen hinzu.

FaDaF-Kursanbieterkonsortium auf Hochschulmessen

Die Mitgliedsinstitute des FaDaf-Konsortiums sind regelmäßig auf Bildungsmessen im Ausland sowie bei verschiedenen Onlineformaten (virtuellen Messen, Webinaren) präsent, auf denen der Deutsche akademische Austauschdienst (DAAD) den gemeinsamen Auftritt deutscher Hochschulen und Bildungsanbieter organisiert. Dort können Interessierte sich mit Mitgliedern des Konsortiums austauschen und sich zum Deutschkursangebot beraten lassen.